Ökologisches Bauen

Mit einem HELIOS-Holzhaus leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz

Ein ganz wichtiger Aspekt im Hausbau ist neben einem qualitativ hochwertigen Produkt auch der Aspekt des ökologischen Bauens. Mit dem Bau eines HELIOS-Holzhauses leisten auch Sie einen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt.
 

Wenn Sie sich z.B. für unser Holzhaus „Amrum“ entscheiden, hat das gesamte Holz, welches in dem Haus verarbeitet wurde, in der Wachstumsphase der Atmosphäre ca. 31 to CO2 ( Treibhausgas welches die Klimaerwärmung beschleunigt ) entzogen. Geht man zum Vergleich bei einem Mittelklassewagen mit 100 PS von einem CO2- Ausstoss von 140 g/ km aus, entspricht die gespeicherte Menge CO2 einer Fahrleistung von 220.000 km.

Zudem werden auch bei der Gewinnung und Verarbeitung des nachwachsenden Rohstoffes Holz weitere Ressourcen wie z.B. Wasser, welches z.B. im Massivhausbau benötigt wird, geschont.

Somit leisten Sie einen nicht unerheblichen Teil zur Erhaltung unserer Umwelt.

922

KfW-Förderung

Eines der wichtigsten Themen im Hausbau ist die Energie bzw. Energieeinsparung und die erneuerbaren Energien.
 

Um diesem Thema in allen Belangen gerecht zu werden, bieten wir Ihnen zum einen zwei unterschiedliche Wandstärken an und zum anderen können Sie auch bei uns im Haus mit unser geprüften Gebäudeenergieberaterin Ihren ganz individuellen Energiebedarf für Ihr Haus ermitteln.

193

Der 35 cm Wandaufbau

Dieser Wandaufbau ist im Gegensatz zu dem 29 cm Wandaufbau höher gedämmt. In der Außenwand erhalten Sie 22 cm Mineralwolldämmung und in der Decke bzw. bei ausgebauten Dachgeschossen erhalten Sie 24 cm Mineralwolldämmung. Somit können Sie hier in Verbindung mit dem richtigen Heizsystem die KfW-Effizienzhaus – Förderung erhalten.

Der 29 cm Wandaufbau

Bei diesem Wandaufbau erhalten Sie u.a. 16 cm Mineralwolldämmung in der Außenwand. Diese Wand- und Dämmungsstärke ist so konzipiert, dass hiermit die derzeitige Energieeinsparverordnung eingehalten wird. In Verbindung mit dem richtigen Heizsystem ( nicht Bestandteil unseres Lieferumfangs im Bausatz ) erfüllen Sie mit dieser Wandstärke auch die Anforderungen für ein KfW-Effizienzhaus.

Vergünstigte Darlehen vom Staat

Als Anreiz für den Bau eines Energiesparhauses gibt es ein Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau. Es stehen Kredite zu vergünstigten Zinssätzen zur Verfügung.Informationen zu den aktuellen Konditionen erhalten Sie hier.

Wärme ohne Ende

Neubauten müssen künftig einen Teil des Wärmebedarfs für Heizung und Warmwasser mit erneuerbaren Energien decken. Lesen Sie mehr »

76
Holzhäuser mit RAL-Gütesiegel von HELIOS-Holzhäuser